DJ Koze

DJ / ProducerDJ Koze

Seine Musik ist wie der Producer selbst, etwas Besonderes, Klares und gleichzeitig auch immer etwas mystisch und unberechenbar.

DJ Koze     Foto: Pressebilder DJ Koze

Musik sollte so sein wie das Leben: unberechenbar. Wer weiß schon mit Sicherheit, was morgen passiert? Wer weiß schon mit Sicherheit, welcher Ton auf den Nächsten folgt. Manchmal gehen das Leben und DJ KozesMusik in geregelten Bahnen, so wie man es erwartet und wie man es geplant hat, und manchmal gibt es unerwartete Wendungen.

Aufgrund Ihrer Consent Einstellungen können Sie dieses YouTube Video nicht sehen.
Einstellungen Ändern

Seine Karriere

Stefan Kozalla, wie DJ Koze eigentlich heißt, hat bereits mit 16 angefangen Musik zu producen und nahm an seinem ersten Musikwettbewerb teil. In den 90er-Jahren war er Teil des deutschen Hip-Hop-Acts Fischmob und machte Musik unter dem Namen Adolf Noise, erst Anfang der 2000er begann er unter dem Namen DJ Koze aufzulegen.

Im Laufe der Jahre veröffentlichte der deutsche Musikproduzent eine Vielzahl an Singles und insgesamt drei Studioalben. Er gehört zu den bekanntesten und bedeutendsten Techno- und House-Produzenten Deutschlands.

Musik ist für ihn Ernsthaftigkeit

Häufig wird DJ Koze als der Künstler bezeichnet, der den Humor in die elektronische Musik gebracht hat. Das ist allerdings ein Titel, den er nur zu gerne loswerden möchte, denn eigentlich verbindet der Producer nicht den Humor mit der Musik, sondern eine penible Genauigkeit und Ernsthaftigkeit.

Die unerwartete Wendung

In einem Interview mit dem Spiegel sagte DJ Koze zu seiner Art von Musik: „Ich versuche Musik zu machen, die jederzeit die Möglichkeit der unerwarteten Wendung in sich trägt. Das muss nicht zwingend passieren. Es würde sogar zu einer Formel verkommen, wenn es zu häufig passiert. Aber es muss immer die theoretische Möglichkeit mitschwingen! Das ist spannende Musik für mich.“

Album Cover Knock Knock
Foto: Pressebild DJ Koze

Musik sollte die Wirklichkeit zeigen

Eine besondere Abneigung hat der Musiker übrigens gegenüber der klassischen Musik, im Gespräch mit dem Spiegel, sagt er sogar, dass er manchmal Angst davor hat. Im Gegensatz zu seiner Musik ist die Klassik für ihn eher heuchlerisch, nicht ehrlich und direkt. Klassik ist für ihn die Musik einer Möchte-gern-Hochkultur, die so in Wirklichkeit gar nicht existieren kann und steht damit im Gegensatz zu seiner klaren und ehrlichen Musik.

Seine Musik gleicht dem Leben und seiner Frische und dem ständigen unerwarteten Wechsel des Neuen.

Mehr entdecken

Afro House – Der neue Sound der Club-Kultur
Stylische afrikanische Frau mit bunter Bluse und auffälliger, übergroßer Brille

Afro House – Der neue Sound der Club-Kultur

Der neue Afro House Sender in der Beats Radio App liefert euch 24/7 Afro House Musik mit heißen House-Beats, afrikanischen Melodien und treibender Percussion direkt in die Ohren. Entdeckt die Afro House Szene mit Top-Künstlern wie Da Capo & Co. und lasst euch vom Rhythmus mitreißen!

Beats Radio werbefrei mit Amazon Alexa hören
Anzeige
Echo Dot und Devices für die App Klassik Radio Plus

Beats Radio werbefrei mit Amazon Alexa hören

Genießt eure Lieblings-Beats mit der Beats Radio App ganz einfach über Sprachsteuerung ohne Werbung. Als Premiumabonnenten hört Ihr die besten House- und Lounge-Tunes ohne das Smartphone in die Hand zu nehmen.

Warum CEOs und Web-Entwickler Beats Radio lieben
Person im Anzug mit Kopfhörern streckt jubelnd die Arme vor einem Laptop im modernen Büro hoch

Warum CEOs und Web-Entwickler Beats Radio lieben

Entdeckt Beats Radio - den Soundtrack Eures Erfolgs. Als CEO und Web-Entwickler wisst Ihr: Jeder Moment zählt. Nutzt die Kraft der Musik, um Eure Produktivität zu steigern und Stress abzubauen. Mit der Beats Radio App habt ihr die richtige Musik immer dabei und optimiert Eure tägliche Performance. Die Musik von Beats Radio schafft die ideale Atmosphäre, um Eure besten Ideen zu entwickeln.