Francesca Lombardo

Producerin / DJFrancesca Lombardo

Modern und trotzdem ein bisschen old school: Ihre Musik verbindet Neues mit Altem und schafft damit eine ganz besondere Soundkultur.

Francesca Lombardo Foto: Label Crosstownrebels

Wie produzierst du lieber digital oder analog? Diese Frage bekommen vermutlich ziemlich viele Producerinnen und Producer gestellt: Lieber nur noch am PC neue Beats erschaffen oder doch noch ab und zu echt Platten und analoge Mittel verwenden? Auch Francesca Lombardo hat diese Frage schon häufig gestellt bekommen ihr bei ihr ist die Antwort, anders als beiden meisten: Analog! In ihrer Musik verbindet sie nämlich gerne old school mit modern und zeigt, dass Gegensätze sich anziehen. In Francesca Lombardos Sound zeigt sich alles, auch ihre unterschiedlichen musikalischen Backround Stories.

Aufgrund Ihrer Consent Einstellungen können Sie dieses YouTube Video nicht sehen.
Einstellungen Ändern

Vom Rock zu Techno

„I have been writing music since I was a kid“, hat die Producerin einmal in einem Interview mit 15 questions gesagt. In ihrer musikalischen Laufbahn hat sie schon einige Genres durch, egal ob Klassik oder auch Rock und genauso bunt sahen auch ihre Anfänge als Komponistin aus. Bevor sie nämlich ihre eigenen Beats produzierte, schrieb sie als Jugendliche hauptsächlich Stücke für Klavier oder auch Gitarre. Erst als sie mit 21 nach London zog, entdeckte sie die elektronische Musik so richtig für sich. Sie beschloss, dass sie selbst die Musik machen wollte, die sie bei den Partys und Raves hörte und begann in der Underground-Techno-Szene unter dem Pseudonym Jackie Misfit ihre ersten Tracks zu veröffentlichen. Schnell machte sie sich einen Namen und wurde bei verschiedenen Partys und Veranstaltungen Residentin.

Unterschiede ziehen sich an

Den anderen Genres blieb Francesca Lombardo aber immer treu und war weiterhin auch bei Rock und Pop-Projekten beteiligt. 2007 wurde sie Mitgründerin des Lokomotiv Recordings. Sie begann mit anderen namenhaften Producerinnen und Producern der Szene zusammenzuarbeiten und producte für unterschiedliche Labels. Dabei setzt sie bis heute besonders auch auf instrumentelle Parts. Anfang 2010 gründete sie schließlich ihr eigenes Label, naja besser gesagt zwei. Francesa Lombardo betreibt einmal das Label Echoe und einmal das Label Echolette – klingt gleich, ist ähnlich, aber eben nicht dasselbe, wie sie im Interview mit der Webseite Earmilk erklärte: "Echolette and Echoe are both electronic music labels. I call Echolette, the female energy and the more slow, downtempo and musical label where Echoe, the male energy is strictly dance floor." 2019 veröffentlichte sie ihr Debütalbum „Life Of Leave“

Aufgrund Ihrer Consent Einstellungen können Sie dieses YouTube Video nicht sehen.
Einstellungen Ändern

Einsatz für die Umwelt

Ihren Erfolg und ihre Reichweite nutzt Francesca Lombardo auch für Themen, die sie besonders bewegen. Die Producerin setzt sich mit ihrer Kampagne „Life of Releaf“ für die Umwelt ganz besonders für die globale Aufforstung ein. Sie tut alles dafür, dass sich gerade die Musikbranche in solchen Themen mehr engagiert.

Mit dieser Leidenschaft bei all ihren Themen schafft sie es auf die größten Bühnen der Welt. Vermutlich ist auch ihr Mut zum Unterschied und zum Old School hilfreich, wie sie Earmilk erzählte: "I use both, Nowadays I use mainly analog synths and fx and then I use some plug ins for certain fx only. I love my hardware and I feel the difference in sound when I listen to a track if anything is coming from a soft synth, it makes me go funny. […] However I think there is nothing wrong in mixing the two but I wouldn't go all digital."

Mehr entdecken

Afro House – Der neue Sound der Club-Kultur
Stylische afrikanische Frau mit bunter Bluse und auffälliger, übergroßer Brille

Afro House – Der neue Sound der Club-Kultur

Der neue Afro House Sender in der Beats Radio App liefert euch 24/7 Afro House Musik mit heißen House-Beats, afrikanischen Melodien und treibender Percussion direkt in die Ohren. Entdeckt die Afro House Szene mit Top-Künstlern wie Da Capo & Co. und lasst euch vom Rhythmus mitreißen!

Beats Radio werbefrei mit Amazon Alexa hören
Anzeige
Echo Dot und Devices für die App Klassik Radio Plus

Beats Radio werbefrei mit Amazon Alexa hören

Genießt eure Lieblings-Beats mit der Beats Radio App ganz einfach über Sprachsteuerung ohne Werbung. Als Premiumabonnenten hört Ihr die besten House- und Lounge-Tunes ohne das Smartphone in die Hand zu nehmen.

Warum CEOs und Web-Entwickler Beats Radio lieben
Person im Anzug mit Kopfhörern streckt jubelnd die Arme vor einem Laptop im modernen Büro hoch

Warum CEOs und Web-Entwickler Beats Radio lieben

Entdeckt Beats Radio - den Soundtrack Eures Erfolgs. Als CEO und Web-Entwickler wisst Ihr: Jeder Moment zählt. Nutzt die Kraft der Musik, um Eure Produktivität zu steigern und Stress abzubauen. Mit der Beats Radio App habt ihr die richtige Musik immer dabei und optimiert Eure tägliche Performance. Die Musik von Beats Radio schafft die ideale Atmosphäre, um Eure besten Ideen zu entwickeln.