
Die Diagnose Krebs ist ein Schock und kaum zu begreifen, gerade wenn es Kinder betrifft. Die Deutsche Kinderkrebsstiftung steht krebskranken Kindern und deren Familien in dieser Zeit bei, gibt ihnen Kraft während der Behandlungsphase und hilft, nach der Erkrankung wieder neuen Lebensmut und Selbstbewusstsein zu finden. Wir wollen in diesem Jahr mit Euch gemeinsam die vielen bunten Projekte der Deutschen Kinderkrebsstiftung unterstützen.
Für uns ist das ganz klar eine Herzensangelegenheit!
Ihr möchtet das Waldpiratencamp, die SyltKlinik oder neue Forschungsprojekte mit Ihrer Spende unterstützen?
Spendenkonto:
Deutsche Kinderkrebsstiftung
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE50370205000008297000
BIC: BFSWDE33XXX
Stichwort: Klassik Radio hilft
Deine Spende hilft! Unterstütze die vielzähligen Aufgaben und Projekte der Deutschen Kinderkrebsstiftung

Die Mission der Stiftung: die Kinder
Auch wenn der medizinischer Fortschritte ist eine Krebserkrankung bei Kindern und Jugendlichen immer besser werden, ist die Krankheit noch nicht in jedem Fall heilbar. Zwei von zehn Erkrankten sterben an Krebs. Die Deutsche Kinderkrebsstiftung gibt alles, damit in Zukunft alle Kinder geheilt werden können.
Sie steht betroffenen Familien und jungen Genesenen mit Information, Beratung und Hilfe in finanziellen Notlagen zur Seite. Gleichzeitig setzt sie sich erfolgreich dafür ein, Heilungschancen, Behandlungsmethoden und Lebensqualität krebskranker Kinder stetig zu verbessern.
Eine Oase auf der Insel: Die SyltKlinik
Die SyltKlinik liegt unmittelbar hinter den großen Dünen von Wenningstedt-Braderup im Herzen der Insel Sylt. Nach einem zehnminütigen Spaziergang durchs Naturschutzgebiet erreicht man den 41 Kilometer langen feinkörnigen Sandstrand. Das Klinikgelände ist angelegt wie ein farbenfrohes, kleines Dorf. Etwa 30 Familien finden hier zeitgleich Platz. Alle Familien reisen am gleichen Tag an und leben während ihres vierwöchigen Reha-Aufenthaltes in behaglichen Appartements.
Die SyltKlinik ist bundesweit die einzige Rehabilitationseinrichtung, die ausschließlich krebskranke Kinder und deren Angehörige betreut. Erst vor wenigen Jahren wurde das Behandlungsmodell, in dem die ganze Familie als Patient gesehen wird, auch unter dem Begriff FOR (Familienorientierte Rehabilitation) von den Kostenträgern vollständig anerkannt.

Hier werden Kinder zum Pirat...genauer gesagt zum Waldpirat
Im Waldpiraten-Camp der Deutschen Kinderkrebsstiftung können sich krebskranke Kinder und Jugendliche nach der langen Therapie erholen. Ein engagiertes Team aus hauptamtlichen und ehrenamtlichen Mitarbeitern unterstützen die Teilnehmenden, Abstand von der Krankheit zu finden, Mut und Kraft zu tanken – für einen selbstbewussten Weg zurück in den „normalen“ Alltag.
Forschung: Neue Wege
Die Chancen auf Heilung sind in den vergangenen Jahrzehnten dank Forschung und kontinuierlicher Therapieverbesserungen enorm gestiegen. Heute überleben mehr als 80 Prozent der jungen Patientinnen und Patienten eine Krebserkrankung. Doch hinter Krebs bei Kindern verbirgt sich ein solch vielgestaltiges Spektrum seltener Krankheitsbilder, dass immer noch viele Fragen zur Entstehung, zur Diagnostik und Therapie offen sind. Die Deutsche Kinderkrebsstiftung engagiert sich ganz besonders für Patientengruppen, deren Behandlung schwierig und deren Prognose noch immer ungünstig ist.

Mit Klassik Kindern helfen
Mit Klassik Kindern helfen
Der Klassik Radio Musik-Sender für die Deutsche Kinderkrebsstiftung. Ein liebevoll gestaltetes Programm lässt ganzjährig alle Helfer, Familien, Freunde und Hörer an aktuellen Entwicklungen und den vielen Lebensgeschichten die Mut machen teilhaben. Entspannte Musik mit dem Besten, das Klassik Radio zu bieten hat, dazu spannende, rührende und informative Interviews mit Förderern, Mitarbeitern, Großspendern und Betroffenen.